Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2011, 21:46   #2
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Moin Stimme,

ich hatte schon einmal zu einem Kommentar angesetzt, aber wieder abgebrochen, weil ich befürchtete, aufgrund der aktuellen Ereignisse zu polemisch zu werden.

Also auf ein Neues.

Nun, 180.000 Austritte aus der katholischen Kirche innerhalb eines Jahres sprechen ja für sich (obwohl das m. E. noch viel zu wenige sind).
Man kann also davon ausgehen, daß der Pontifex Maximus auf einer Marketing-Tour war.
Ganz klar war eines zu erkennen, die katholische Kirche wird keine Reformen zulassen und will damit knallhart Profil beweisen, indem man sich eindeutig abgrenzt. (In einer Talkshow war ein hoher Kirchenvertreter, seinen Namen habe ich leider vergessen, zugegen. Der hat sich ganz klar zu den jetzigen Strukturen bekannt und angedeutet, daß man in der kath. Kirche keinen Handbreit vom eingeschlagenen Wege abweichen wird. Und er sprach sich bei einer Gelegenheit sogar dafür aus, daß es wünschenswert sei, Blasphemie wieder stärker zu verfolgen und zu bestrafen, was jedoch mit unserem Grundgesetz, Meinungsfreiheit, schwer unzusetzen ist. Gottseidank...)

Letztendlich ist das auch egal, denn denjenigen, die diese Spielchen mitmachen, ist sowieso nicht zu helfen.

Wenn solche Leute auftauchen, werden sie hier bei uns immer sehr freundlich von den Parlamenten empfange. Egal ob sie Papst oder Dalai Lama sind.
Es ist die Medienwirkung, es macht sich gut, mit einem solchen "Würdenträger" abgelichtet zu werden, ja das hat schon was.
Und wer da nicht mitspielt, der wird natürlich scheel angesehen, ist doch klar.

Und der Herr Ratzinger ist eben ein Medienstar.
Für die einen ein Heiliger, für die anderen ein Monster direkt aus dem Gruselkabinett.
Und dazwischen gibt es noch viele andere Varianten, da kannst du dir alles aussuchen, denn er ist ja schließlich der Stellvertreter Gottes hier auf Erden.

Das Schlimme ist, man weiß nicht, ob dieser und andere hohe kirchliche Würdenträger tatsächlich an diesen ganzen Hokuspokus glauben oder ob sie nur eine Riesenshow abziehen, um sich eine Existenzberechtigung zu sichern.
Ich meine, diese Leute sind doch zum Teil wirklich hochintelligent, die können doch nicht wirklich..., oder?

Nun denn, dein Text macht sich ganz schön Luft und lässt das ganze Unverständnis für solche Dinge durchblicken.
Das ist gut und satirisch gelungen, ebenfalls wird das deutsche Spießbürgertüm gut dargestellt.
Passend auch die Metapher "Wir sind Papst!", denn diese Aussage zierte ja nach der letzten Papstwahl eine bekannte deutsche Boulevardzeitung in großen, roten Lettern.

Lassen wir sie, alle, wir werden sowieso nichts daran ändern.
Diese Menschlein haben eben zuviel Angst um ihr bisschen Leben, so daß sie den bewussten Lügen gerne und bereitwillig folgen werden.
Das war schon immer so und wird sich wohl auch auf absehbare Zeit nicht ändern.

Aber vielleicht ist ja nächstes Jahr am 21. Dezember sowieso alles zu Ende.
Dann kommt die Apokalypse und alle die, die sich zu Lebzeiten angebiedert haben, werden nun mit dem ewigen Leben belohnt.

Alle anderen müssen natürlich sterben.
Das gilt dann selbstverständlich für jede Religion.

Auf jeden Fall habe ich beschlossen, mich da raus zu halten, dann kann mir auch nix passiern.
Wäre nicht auszudenken, wenn ich mich für die falsche Seite entschieden hätte...

Auf jeden Fall war der Text interessant und amüsant, denn mehr als Spott kann ein normal denkender Mensch für diese spirituellen Rituale sowieso nicht übrig haben.
Aber wer denkt schon normal?


In diesem Sinne gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten