Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2011, 15:59   #3
horstgrosse2
Gedankenspringer
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Schönbrunn
Beiträge: 192
Standard

@Walter


Ich sehe dich in meinem Faden und ein schlechtes Gewissen findet gehör. Ich hätte längst schon mal wieder deine Sonetts besuchen können, sollen. Es gibt ja doch schon paar ansprechende Sonettschreiber in den Foren. Wobei nur die Hälfte mich überzeugen kann. Wo Inhalt, Sinn und Vorschrift überzeugen kann. Deine gehören dazu. Mir gelingt es selten eines aus dem Stehgreif zu schreiben, wo die Korrektur, der Feinschliff ein geringer Aufwand ist.
Return:
Natürlich kann ich hier deine Bedenken erkennen. Diese sogenannten überflüssigen Zeilen, die aussagekräftig dicht nebeneinander stehen. Nur ist alles mehr oder weniger relativ. Kartoffeln mit Salz kochen oder nicht und ja wie viel Salz, Kümmel vielleicht?
Ich glaube wir haben jetzt schon eine Stufe im Schreiben erreicht, die sagen wir mal etwas genauer ist wie am Anfang. Wir schreiben um etwas auszusagen, etwas mitzuteilen. Aber was und wie und wie viel.
Hätte ich diese Zeilen oben an dich geschrieben hätte ich bestimmt weniger eingebracht, da du dich schnell in den Text hinein findest als Neuling X. Also wie viel und was soll der Text herbringen, das er jeden befriedigt?
(Ein Abstecher jetzt. Ich hatte diese Woche in einem Grundschulzimmer einen Zettel an der Pinnwand gelesen. Ein Herbstgedicht von T. Fontane. (irgendwas mit Schifferin) Darin fand ich, metrische Mängel, a die Silbenzahlen von 8-10. und ein veränderter Auftakt. Also alles Jambisch 8-9 Silben und eine Zeile Trochäisch, 10 Silben. Was sagt mir dass? Auf dem Inhalt kommts an, nicht das Gerüst ist ausschlaggebend. )
Return:
Natürlich ist das keine Logik, dass Wissen, die Großen kochten auch nur mit Wasser.
So, jetzt ruft mein Wald, ich muss noch mal schauen ob ich etwas verwertbares finde, in Richtung Pilze. Dieses Jahr ist kein Pilzjahr gewesen, bis jetzt. Deine Anmerkungen hier, werde ich bei Zeitvolumen nochmals begutachten, der Fehler oben „verwüstet“ wird gleich behoben. Danke dir Walter.
horstgrosse2 ist offline   Mit Zitat antworten