hallo stimme der zeit,
Zitat:
Besonders erheitert hat mich beim Lesen die Tatsache, dass das LI ja eigentlich ein "Teil des Debakels" war, denn er/sie fuhr wohl aus genau den gleichen Gründen am Wochenende auch aufs Land ...
|
das erschent irgendwie logisch: niemand erbost sich mehr über die fehler der anderen, als der, der selber "dreck am stecken" hat.
ich gebe zu : das wörtchen "Klöe" hat mein sohn erfunden (als er etwas vier jahre alt war ) - da interessierte es ihn sehr, welche arten von wasserspülungen es denn auf den diversen "klöen" gäbe...
mit der aufgepiekten einen stelle beim naturbusen hast du ganz recht , damit war ich auch nicht ganz zufrieden.
da werd ich noch mal rangehen müssen.
danke für deine vielfältigen überlegungen!
mittlerweile hat ja das wetter gewechselt, die letzten blasen an der ferse sind restlos verheilt - und die berge wieder sicher vor uns lufthungrigen städtern.
liebe grüße, larin