Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2011, 16:09   #145
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Liebe Chavi,

ich finde deinen "Versuch" nicht kitschig. Im Grunde genommen war das ganze Szenario am See "kitschig" - wobei ich diesen Begriff jetzt absichtlich verwende, denn das Blauspektrum übertraf jede "Postkartenansicht" bei weitem.

Der Bodensee erzeugt wirklich ein "Meeres-Gefühl", deshalb wird er (im "Ländle") auch das "schwäbische Meer" genannt, er ist wirklich sehr groß. Die Berge im Hintergrund gehören bereits zur Schweiz. An den See grenzen Deutschland, Österreich und die Schweiz. Es gibt dort tatsächlich auch sehr viele Möwen.

Langenargen ist einfach nicht so "überlaufen" wie Lindau, Konstanz oder Friedrichshafen, die reine "Touristenhochburgen" sind.

Ich selbst habe ein halbes Dutzend Mal versucht, ein Gedicht über dieses unglaubliche Blau zu schreiben - aber ich bekam es einfach nicht hin. Es war eben "unbeschreiblich" schön, meine Worte erschienen mir zu "blass". (Wäre ich nicht dort gewesen, über das Foto hätte ich sicher schreiben können. Aber so habe ich ständig das "wirkliche" Bild vor dem "inneren Auge".)

Also: Mir gefällt dein Versuch. Möchtest du ihn nicht posten?

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.



Geändert von Stimme der Zeit (16.10.2011 um 18:13 Uhr) Grund: Den peinlichsten Tippfehler meiner "Forenlaufbahn" beseitigt!!!
Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten