Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2011, 20:13   #4
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber Walther,

für mich eine phantastische Dichtung, denn:

Ich sehe bis zu den letzten zwei Versen (die ich hier "die Pointe" im tragischen Sinne nennen möchte) eindringlich aufklärende Bilder, die man in Arztpraxen bei langen Wartezeiten ausgiebig betrachtet.
Ein rotes Herzbild mit Kammern, Muskeln, Kranzgefäßen, Ablagerungen und Aderverästelungen.


Zitat:
Da war in mir ein kleines Fremdeln, das
ist treffend und durchdacht formuliert.
Die folgenden Bilder sind fast jedem von uns vertraut. Sie werden durch Gesundheitsmagazine oft verstärkt.
Ja, man kennt sich aus, aber es ist immer weit fort. Erst wenn es einen selbst betrifft, empfindet man es als "kleines Fremdeln".

Über eine "Bestätigung" muss es tatsächlich wie eine "tickende Bombe" wirken.

Also nochmals:
Es sieht nur im ersten Moment wie eine nüchterne Betrachtung der Abläufe aus
und dann trifft es - macht nachdenklich und betroffen.
Es mahnt fast an, den Dingen eine andere Beachtung zu schenken und sich selbst nicht so entfernt zu sehen.

Ein gutes Gedicht mit großer Wirkung und Nachwirkung.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten