Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2011, 12:23   #7
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Vielen Dank für dein "Chapeau" , Gerd,

wenn du dich mit Schüttelreimen auskennst, dann würde es mich freuen, wenn du mir die Stellen aufzeigst, an denen ich "nicht rein" geschüttelt habe. Ich fand es lustig, z. B. hier

Zitat:
Ich hoffe, allen wird der Schüttelreim behagen!
Mich Reimer bitte nicht aus meiner Hütte schlagen …
auch das "L" gewissermaßen "mit zu schütteln". Und ebenso hier

Zitat:
Bei mir gibt's einen Bügeldieb,
weshalb ich jetzt die Dübel bieg,
die 4 "B" und je 2 "G" und "D" ebenso.

Jetzt meine Frage: Ist das nicht "erlaubt", bzw. darf man nach den "Regeln" (dich ich noch nicht genau "kenne") so nicht schütteln?

Dann fällt mir nur noch "Neuner reiht" und "reiner Neid" ein. Allerdings las ich Schüttelgedichte, in denen so vorgegangen wurde - aber ich kann das als Anfänger natürlich nicht beurteilen; es ist ebenso gut möglich, dass die von mir gelesenen Gedichte bereits gegen "Regeln" verstießen, was ich natürlich nicht wusste.

Wie gesagt, es wäre sehr freundlich von dir, wenn du mir sagst, wo es "nicht stimmt" (es gibt sicher noch andere Stellen, vermute ich mal), denn ich lerne sehr gerne dazu!

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten