Lieber Gerd Flöhezimt,
meinen herzlichsten Dank, sowohl für die Veranschaulichung meiner Irrtümer als auch für den sehr informativen Link!

(Ich habe sofort ein Lesezeichen gesetzt.) Ich denke, ich werde zur Übung dieses Werk hier noch einmal gründlich überarbeiten, in der Hoffnung, es dann "regelgerecht" hinzubekommen.
Mein "Ehrgeiz" liegt nicht darin, irgendwann ein "Schüttelmeister" zu werden, für mich ist das nur "Eins von Vielen".
Aber mein Ehrgeiz liegt (immer) darin: Wenn schon, dann nach besten Kräften und richtig.
Deshalb: Noch einmal ein Dankeschön, und ich werde sicher ab und zu meinen Spaß bei einem Schüttelgedicht haben. (Das trifft auch auf dieses Werk zu, denn obwohl es nicht "regelgerecht" geschüttelt war, lustig war das Schreiben und Tüfteln auf jeden Fall!

)
Liebe Grüße
Stimme
---------------------------------------------
Edit:
Guten Abend, Gerd,
ich stelle jetzt oben eine überarbeitete Version ein. Ich denke, die Schüttelreime müssten jetzt so weit in Ordnung sein, wenn auch Inhalt und Formulierungen etwas "gelitten" haben, das ließ sich beim Umschreiben leider nicht vermeiden. Ich nehme es ja nur als Übung, um zu sehen, ob ich die Regeln jetzt verstanden habe.
Liebe Grüße
Stimme