Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2011, 15:54   #4
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Zitat:
Zitat von a.c.larin Beitrag anzeigen
fragt sich nur, wie der am holunder hängende bergsteiger da wieder runterkommt, wo er doch in der senkrechten wand hängt.....
Hi larin,

das Gedicht beruht auf einer wahren Begebenheit, die aber nicht micih betriftt, sondern einen Bergsteiger aus meinem Umfeld. In dem Gedicht wird nicht gesagt, dass der Bergsteiger in der Steilwand hängen blieb. Der Absturz geschah erst nach Überwindung der Wand, von dort ging der Fall dann allerdings über einen Hang hinunter. Während mein Bekannter bei dem Fall zu Tode kam, schien es mir tröstlicher, das LI durch ein Wunder zu retten.

@Stimme der Zeit,

vielen Dank für die ausführliche Besprechung meines Werkes, dessen Höhen und Tiefen du treffend herausgearbeitet hast. In meiner ersten Version steht tatsächlich "hier ein klares Zeichen", ich habe die Passage so geändert. Auch mit den Einsilbern hast du recht, ihre Aneinanderreihung ist in der Tat nicht schön. Es fällt mir aber auch jetzt nichts Besseres ein.

LG. G.F.
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten