Hallo, Cebrail,
ich kam einmal als junges Mädchen (Schülerin) auf die absurde Idee, mitten im Sommer einen Wochenendurlaub zu machen. In Konstanz, am Bodensee. "Nnniiieee!" - und nicht nur eine! Fenster zu und eine Stunde lang Stechmückenjagd. Das gab zwar ein paar fiese Flecken auf der Tapete, aber dafür danach zumindest die Möglichkeit, endlich einschlafen zu können.
Um allerdings am nächsten Morgen trotzdem mit - ungelogen - 28 Stichen aufzuwachen!!! (Ja, wir haben gegenseitig gezählt, den Rekord hielt ein Klassenkamerad mit mit 49

Stichen an einem Bein, worauf wir beschlossen, nicht mehr weiter zu zählen, sondern nur noch zu schätzen.

)
Also das Kratzeis, das gefällt mir wirklich.

Ich sehe hier ein LI, das sich ebenfalls auf "Mückenjagd" begibt, denn Rache ist süß: Lässt du mir keine Ruhe, lass ich dir keine Ruhe. Das nennt man ausgleichende Gerechtigkeit.
Ja, diese Biester sind wirklich fies, und ausgesprochen nachtragend. Aus Rache beißen die uns, wenn wir ahnungslos schlafen. Was am nächsten Tag zur Inkarnation des "Kratzreizes" führen kann, oh ja, ich weiß. Da hilft auch kein Eis.
"Fast erschlagen", das stimmt. Wir waren damals auch sicher, alle erwischt zu haben.
Als Mücke würde ich dein Gedicht vielleicht nicht lustig finden, aber als "Jeden-Sommer-Mückengeplagte" schon!
Gerne gelesen und geschmunzelt.

- Nnniiieee - Klatsch! Hab sie!!! Oh, entschuldige bitte, ist ein Fleck auf dem Bildschirm? Das täte mir leid ...
Liebe Grüße
Stimme