02.12.2011, 16:24
|
#6
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
hi ginnie,
Zitat:
Unhörbar ist welches
Gedicht hier Pate stand bzw. welches Werk dich dazu inspirierte. Goethes Prome-
theus ist unüberhörbar.
|
du wirst es mir kaum glauben - das ist mir erst nach Fertigstellung der ersten Strophe aufgefallen
und dann dachte ich: jetzt machst du so weiter 
Zitat:
Hier geht es um Laurins Mantel, welcher mir gänzlich unbekannt ist. Beim googlen
entdeckte ich eine Geschichte von einem König o.ä, weiß aber nicht ob dort der
Zusammenhang zu finden ist.
|
Der Zusammenhang ist nur bedingt.
Es handelt sich um eine Tarnkappe bzw. Zaubermantel, der unsichtbar macht.
Zitat:
Formal ist der Text sehr gelungen
und überhaupt gefällt die Sprachführung des Gesamttextes sehr...mir gefällts
|
Danke! Dein Lob freut mich sehr.
Hallo liebe Stimme,
deine Sicht auf meinen Text gefällt mir.
Du kennst auch die Zwergengeschichte um König Laurin - vor grauer Urzeit habe ich mal ein Gedicht
über diese Sage geschrieben 
Zitat:
dein Gedicht erzeugt auch genau diese "Atmosphäre". Dafür besitzt du eine Begabung [...]-
|
Das höre ich schon ganz gerne - denn das ist mein bevorzugtes Thema.
Zitat:
Metrisch ist es diesmal ganz stringent
|
jaaaaa 
Auch dir vielen lieben Dank für deinen wie immer interessanten und ausführlichen Kommentar und das Lob.
Euch beiden mantelwedelnde Grüße!
Chavi
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|