Thema: Was gut ist
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2011, 12:30   #4
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, wüstenvogel,

dass mir die Inhalte deiner Gedichte ebenfalls gefallen, das weißt du ja. Dieser hier sogar ganz besonders gut, denn die "Denkerklause" ist ohnehin eine Rubrik, in der ich selbst auch recht häufig "zu finden bin".

Das Sinnieren über das Leben und dessen Sinn ist mir bestens vertraut, manchmal sage ich mir sogar selbst: Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber ...

Nun ja, das "Philosphieren" ist halt eine meiner liebsten Beschäftigungen.

Ich stimme Chavi zu, ein wenig kürzen wäre besser, aber gerade die zweite Strophe (wo du, wie du selbst schreibst, ein wenig "in Schwärmen geraten bist") würde ich nicht heraus nehmen, statt dessen denke ich eher, in Strophe 1 Vers 2 und 3

Zitat:
auch noch
(vielleicht das Beste)
wegzulassen. Sie sind eine reine Ergänzung, und meines (persönlichen!) Erachtens nach eigentlich für die Aussage nicht notwendig.

Zitat:
Wo kommt es her
wo geht es hin?
Zu leben
ist des Lebens Sinn.
Ich weiß, dass du hier im Gedicht ganz gezielt nur am Ende jeder Strophe ein Interpunktionszeichen verwendet hast. Aber ich finde, das Fragezeichen "fehlt" hier deutlich. Vielleicht könnte man ja auch in Betracht ziehen, die beiden "finalen" Aussagen (im Sinne von "Frage und Antwort") zu separieren:

Zitat:
Wo kommt es her
wo geht es hin?

Zu leben
ist des Lebens Sinn.
Selbstverständlich steht es dir ganz frei, ob du etwas übernehmen möchtest oder nicht. Ich wollte dir nur meine Gedanken darüber mitteilen.

Gerne gelesen, kommentiert und "mit"-sinniert.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten