Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2011, 22:15   #9
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.449
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hallo stimme,,

ich habe jetzt sämtliche Beiträge gelesen und möchte gerne auf eine Seite
verweisen, die sehr gute Aufsätze zu diesem Themengebiet liefert:

ht tp://w w w.haiku-heute.de/ unter Archiv nachzuschlagen

ursprünglich geht es in einem Haiku auch um keine Form des Gedichtes
sondern um eine Form der ZEN Meditation, deren vorrangiges Ziel es war,
einen Aha Effekt aus dem Gesehenen herauszubündeln....

chavis Beitrag dazu finde ich super....liebe Grüße gin

__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von Stimme der Zeit (17.12.2011 um 22:37 Uhr) Grund: Den Direktlink durch Einsetzen von Leerzeichen "deaktiviert". Stimme/Mod.
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten