Liebe fee,
ich kopiere deinen Kommentar mal hier mit herein, das macht es übersichtlicher:
Zitat:
ich glaub, mit "mühelos" hast du schon selbst die antwort auf deine frage genannt, liebe stimme. 
so schaffen die das nämlich. mühe - is für die ganz verbohrten, verknöcherten. mühe soll kunst anscheinend nicht machen - die soll locker-lässig dem eigenen genie entgleiten sozusagen. 
allerdings können "mühelos" auch genügend dichter unter denen, die sich in sonetten, oden oder ähnlichem üben. ach neee - die üben ja nicht. ganz falsches wort! die können schon. und zwar von anfang an.
solln sich doch die anderen mühen. muh!
grinsegruß,
fee
|
Wenn es möglich wäre, "noch rechter als recht" zu haben, dann würde ich dir jetzt ein Zertifikat ausstellen! All diese vielen Geniusse, die nach dem ersten Musenkusse schon wissen, was der Welt noch fehlt: Ein Terdichtfürßt als Dichtkunstheld!

Und:
Zitat:
die soll locker-lässig dem eigenen genie entgleiten
|
Eine Eins mit Stern für diese Formulierung! Da capo!

(Jetzt weiß ich auch endlich, warum bei manchen täglich ein Text herausflutscht!

)
Grinsegruß zurück
Stimme
------------------------------------------------------
Hallo, eKy,
Zitat:
Voll fett, Alde, ey!
Awa, oh Mann ey, dassis doch voll die Schaiße hiäh -
wo hassn du mein Gedischt her, sach ma, ey?
Isch hau disch auf der Maul, ey - in äscht, ey!
(Keine Ahnung, wer der Typ ist! Nachdem ich das Gedicht gelesen hatte, war er einfach da, dieser seltsame Herr Terdichtfürßt...)
|
Fett? Ey, was laberst du? Bin isch
Schennie, Alda!
Dein Gedischt? Meinst du misch?
Ey, Alda - willsdu Problem, oda was?
Aufs Maul? Alda, isch zeig dir mal fauscht!!!
Krass konkret, ey!!!
(Ich weiß auch nicht, wer der Typ hier ist (oder was er will) ich verstehe ihn ja kaum!

Eines habe ich allerdings verstanden: Er meint, es dürfe nur
einen Terdichtfürßt geben!)
Here we are, born to be kings. We're the princes of the universe ...


(Queen)
Zitat:
Sehr gern gelesen und bekichert!
|
Dankeschön!
Augenzwinkernden Kichergruß
Stimme