Liebe Stimme der Zeit,
tut mir leid, dass du dich verschucken musstest.
Filmkritik ? Nö - ich hab ihn doch bloß
nacherzählt!
Ich gebs zu: Hin und wieder versumpfe ich gern vor der Glotzkiste.
Ich habs da besser als mein Mann: Ich gucke einen Film - und habe ihn bald wieder vergessen. Er guckt einen Film - und merkt sich jedes Detail!
Was dazu führt, dass er in 19 von 20 Fällen behauptet: Diesen Film kenne ich schon ( und mir den Ausgang desselben erzählt, während ich noch interessiert den Verlauf beobachte.

)
Deine Leidenschaft für Bücher teile ich - aber es müssen echte Bücher sein, aus Papier!
E-books hinterlassen mir wohl kaum ein so sinnliches Vergnügen.
Letzten Sommer kämpfte ich mich zu drei Vierteln durch Doderers "Strudelhofstiege". Das war allerdings echte Lese - "Arbeit".
Fazit:
Beim Fernsehen gilt, so wie bei allem Übrigen: Die Dosis macht das Gift!
Zu gewissen Zeiten sollte man überhaupt
jeglichen Input meiden und das eigene Denk- Laboratorium nur mal zur Ruhe bringen.
"Abschalten" scheint irgendwie schwieriger zu sein.....
Liebe Grüße,
larin