04.01.2012, 14:12
|
#5
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.728
|
hi chavilein..
Finde ich schon interessant das Werk.."Die Eule" als Vogel des Sehens kommt in
vielen Bildern vor, auch in verschiedenen Mythologien, Athene als Bsp.. Ich lese
es fast als eine Synthese zwischen Eule, Traum und Ldu heraus..gefällt mir
Die Form ist zwar Sanduhrenähnlich, aber 9-4-1-4-9 wurde dennoch nicht exakt
eingehalten. Ich glaube man kann hier auch moderne Abstriche machen, wenn
man denn wollte, da die chinesische Sprachen sicher andere Silbenzählungen
verwendet...insgesamt ein sehr ansprechenden Werk
gerne gelesen ...liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton
Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|