Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2012, 00:12   #6
wüstenvogel
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
Standard Manipultaion: Gewissenlos

Hallo Falderwald,

es gibt da mehr als "nur" Berührungspunkte" zwischen unseren Ansichten.

Ideologien gleich welcher Art haben die Menschheit schon immer an den Rand des Verderbens geführt.
Ich teile auch deine Kritik an bestimmten Auswüchsen des Islam, des Judentums und vor allem des Christentums. Die Hexenverfolgungen stehen für mich auf einer Stufe mit den Judenverfolgungen im "3. Reich".
Das spricht aber nicht gegen bestimmte Ideen des (Ur)Christentums.
Das Prinzip:"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" bedeutet zuallererst, dass man sich selbst lieben muss, um andere zu lieben. Die Liebe zu sich selbst ist die Vorbedingung für die Liebe zu allem anderen. Diese Liebe hat für mich auch etwas mit der Liebe zur Natur zu tun, von der wir ja ein Teil sind.
Leider bleiben viele in der "Selbstliebe" gefangen, machen nicht den notwendigen Schritt auf andere zu.

Religiosität, da stimme ich dir zu, kann sich in vielen Gestalten (und auch in verschiedenen Religionen) zeigen.

Zum Schluss dazu noch ein Zitat aus dem Buddhismus:
"Ein Zustand, der nicht angenehm oder erfreulich für mich ist,
soll es auch nicht für ihn sein;
und ein Zustand, der nicht angenehm oder erfreulich für mich ist,
wie kann ich ihn einem anderen zumuten?"

In diesem Sinne

Liebe Grüße

wüstenvogel
wüstenvogel ist offline   Mit Zitat antworten