Thema: Verwirrung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2012, 19:30   #8
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.444
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Ehrlich, ich mag solche Werke hier überhaupt nicht.

Was meinst du, ginnie?
Hattest du nicht eben selbst gesagt:
na ich meine es so wie ich es gesagt habe chavilein

Zitat:
Persönlich denke ich immer, dass jeder so schreiben kann wie er will, wenn es
demjenigen halt so Spaß macht.


Mir ging es hier um die Verstümmelung der Sprache und nicht um diese oder jene Form.
Welche Verstümmelung der Sprache, und wo kommt diese Verstümmelung in deinem Text zum Ausdruck? Ich lese dort nur "Jetzt zählen andere Töne,
indem man Reime verpöne?"
...Dies habe ich denke ich auch aufgegriffen..

Zitat:
Von daher danke ich für deine Meinung.
Und böse - böse hast du es sicher nicht gemeint, dass du den Text nicht magst. Im Gegenteil, ich finde deine Ansichten sehr interessant.
Man kann natürlich alles so drehen wie es gerade einem im Sinn liegt, ich glaube jedoch geschrieben zu haben, dass ich Texte nicht mag die den kreativen Charakter anderer Texte untergräbt...

ich glaube jetzt bin ich auch aufgeklärt...du hängst dich an einem Wort auf und gehst gar nicht auf den Kern meines Kommentars ein...danke schön dann lass ich es eben nächstes mal komplett,, bei so viel Mißverständnissen ist es denke ich auch besser....Mit den Mögen ging es bestimmt nicht um den Text an sich sondern um das Was damit transportiert werden sollte, wenn das aus dem Kommentar nich herausgelesen wird, dann tut es mir herzlich leid..

aufgeklärte Grüße gin
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten