oh, danke schön, liebe chavali!
ob ich mit meiner letzten zeile dem leser etwas zu viel abverlange?
"zwanghaftester Klugschiss" betont ja wirklich ungewöhnlich. aber als schlusswort wollte ich damit auch einen "hinhörer" setzen (ganz abgesehen davon, dass das kleine "z" am zeilenanfang wichtig war).
daher auch per ausrufezeichen als ausruf gekennzeichnet. die empörung lyrIchs soll da anklingen.
XXxxXx - XxXx!
so betone
ich es. es stoßen für mein gefühl also nur zwei unbetonte silben aneinander. durch die steigerungsform betone ich das "haft" auch. ansonsten als "zwanghaft" wäre es natürlich unbetont. so aber soll mit der überspitzung von wortsteigerung UND betonung ein akustischer höhe- und schlusspunkt gesetzt werden. ich möchte es eigentlich so lassen, wie es ist.
eigentlich - komm ich grade drauf - würd ich im vortrag sogar so betonen:
zwang-haf-tes-ter Klugschiss!
XXXX Xx!
also ganz übertrieben - wie man es empört schon mal macht.
heiße luft kann ein vorschlag m.E. nie sein, weil er ja eine auseinandersetzung bedeutet. wenn aber jemand - so einen freund hatte ich tatsächlich mal in jungen jahren - meint, er müsse anderen etwas lehrreiches erzählen, das er sich ausgedacht hat, nur, um "besser" zu sein, dann nenne ich das "aufgeblasen" (mit heißer luft eben - und die muss dann auch wieder wo raus. auch non-verbal


).
liebe grüße an dich
deine fee