Thema: Satyr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2012, 13:38   #2
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.742
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hi chavilein,,

Wow, das gefällt mir super gut. Ich denke es ist griech. Mythologie, schon
aufgrund des Satyr, die ja in der Gefolgschaft des Dionysos stehen...

Zitat:
Der Mond des Planeten umschwirrte mich heiß,
ich drehte mich mit auf der Bahn.
Im eisigen Frieren erahnte ich Schweiß,
im Lachen erblickte ich Wahn.
Poetisch eine super Strophe, inhaltlich fehlt mir ein wenig der Zugang, entweder weil ich die Sage nicht kenne oder wenn es keine ist, wie die Metaphern und Bilder umgesetzt werden könnten. Sicher ist nur, dass der Spur des Mondes irgendwie gefolgt wird und dieser auf das LI sowohl anziehend als auch unnahbar zugleich wirkt...

Zitat:
Zwei Lichter erschienen aus dunklem Geviert,
die Hand, die sie hielt, griff nach mir.
Ein glühendes Auge erstarrt und fixiert,
veränderte sich zum Satyr.

Mein Lachen erstarb und ich wähnte mich tot,
gelähmt lag ich nieder und schwieg.
Von draußen kam zögernd das Morgenrot
und mit ihm der nahende Krieg.
Ja, wie gesagt der Text ist wunderbar geschrieben, inhaltlich so aber nicht lösbar. Muss er ja auch nicht. Der Satyr ist ein Mythos, also kann man o. muss sogar mythisch schreiben, um die Gestalt zum Ausdruck zu bringen...

hat mir sehr gefallen , liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

du bist in mir...

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten