Thema: Satyr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2012, 16:24   #3
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

hi ginnie,
Zitat:
Ich denke es ist griech. Mythologie, schon
aufgrund des Satyr, die ja in der Gefolgschaft des Dionysos stehen...
nicht unbedingt. Der Text steht in Vollmond, nicht in Spiritualität.
Also kann es auch ein Traum sein, verwirrend, verschmelzend, unerklärbar.
Zitat:
inhaltlich so aber nicht lösbar. Muss er ja auch nicht.
Genauso ist es. Ich fand einfach schön, wie sich die Worte zusammensetzen ließen.
Phantasie eben.
Zitat:
Poetisch eine super Strophe, inhaltlich fehlt mir ein wenig der Zugang, entweder weil ich die Sage nicht kenne oder wenn es keine ist, wie die Metaphern und Bilder umgesetzt werden könnten. Sicher ist nur, dass der Spur des Mondes irgendwie gefolgt wird und dieser auf das LI sowohl anziehend als auch unnahbar zugleich wirkt...
Sehr schön interpretiert - wenn es auf Grund o.g. Angaben sich überhaupt interpretieren lässt.
Zitat:
Ja, wie gesagt der Text ist wunderbar geschrieben,
Danke dir!
Liebe Grüße,
chavi



__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten