Servus Erich,
ja, manchmal wird es ausufernd, wenn zwei zusammen kommen, die sich viel dazu zu sagen haben.
Aber wenn es ihnen Spaß macht...
Was als nächstes kommt?
Hm, das ist schwer zu sagen.
Einerseits scheint es so, als ob die Presse das höchste politische Amt beschädigt sieht, andererseits denke ich, daß unsere Regierung, allen voran Frau Merkel, daran gelegen sein muss, diesen, ihren Präsidenten im Amt zu halten.
Einen Präsidenten zu verlieren, ist ein Missgeschick, das kann jedem passieren, aber wenn der zweite auch noch geht (so leicht bekommt man ihn ja nicht des Amtes enthoben), dann sieht das schon fast nach der Unfähigkeit aus, ein Auge für den richtigen Kandidaten zu haben und das ist eine schwere politische Schlappe und Schwächung der eigenen Position.
Warten wir es ab, eine Prognose wage ich kaum zu geben.
Es kommt jetzt auf die Medien an, ob sie ihn tagtäglich weiter verfolgen oder aber nicht und somit doch langsam Gras über die Sache wachsen kann.
Letztendlich interessiert es mich aber nicht wirklich, denn die Parteien haben so viel Macht in diesem Lande und machen sowieso, was sie wollen.
Und ob unser Staatsoberhaupt nun Wulff, Meier oder Müller heißt, ist für den Bürger genau so wichtig, als wenn ein Eskimo einen Schneeball wirft.
Ist doch wahr, oder?
Vielen Dank für die Rückmeldung...
Liebe Grüße
Bis bald
Falderwald