Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2012, 13:55   #6
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.449
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hi chavilein,,

Gut, dass du die Werke oben jetzt einmal nebeneinander dargestellt hast.

Zitat:
Brücken im Licht - wie hoffnungsvoll
das klingt: als wäre nicht eine Brücke
allein schon eine Verbindung zwischen
zwei Punkten. Lichthell erstrahlen ihre
Bögen am mittäglichen Himmelsgewölbe,
begleiten meine Sinne in meine Träume,
leiten mein Sehnen von hier nach dort,
bis ich ankomme, wohin ich gehöre...


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


inspiriert durch ginTons Lichtbrücken



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Variante II nach wüstenvogel


Brücken im Licht
voller Hoffnung
Verbindung zwischen zwei Welten
lichthelle Bögen am mittäglichen Himmelsgewölbe
Begleiter meiner Träume
voller Sehnsucht von hier nach dort
endlich ankommen
an meinem Ort.
Feststellbar ist, dass sich die von wüstenvogel vorgeschlagene Variante sich stark dem Reihungsstil annähert. Bei diesem ist das Ende der Zeile, da auch auslaufend, eine starke Zäsur und die Verse klingen aneinandergereiht. Gerade im Expressionismus ein häufig verwendeter Stil. Der Blocksatz hingegen, der meines Erachtens auch besser geeignet ist, liest sich wie ein Ganzes und flüssig. Das finde ich schon spannend wie Struktur und Inhalt zusammenwirken können..gefällt mir

liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten