Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2012, 09:24   #7
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Zitat:
Gut, dass du die Werke oben jetzt einmal nebeneinander dargestellt hast.
hi ginnie,

ja, weil ich es auch interessant finde, wie durch eine andere Form und durch Weglassen von zwei, drei Wörtern
ein ganz anderer Sinn und eine andere Aussage entsteht.
Zitat:
Feststellbar ist, dass sich die von wüstenvogel vorgeschlagene Variante sich stark dem Reihungsstil annähert. Bei diesem ist das Ende der Zeile, da auch auslaufend, eine starke Zäsur und die Verse klingen aneinandergereiht. Gerade im Expressionismus ein häufig verwendeter Stil. Der Blocksatz hingegen, der meines Erachtens auch besser geeignet ist, liest sich wie ein Ganzes und flüssig. Das finde ich schon spannend wie Struktur und Inhalt zusammenwirken können..gefällt mir
Genauso ist es - das sehe ich auch so.
Ich mag hier in diesem Fall den Blocksatz lieber, auch, weil er für mich eine neue Variante eines Textes darstellt.

Beide Texte haben ihre Reize und der Leser mag entscheiden, welcher ihm besser gefällt und welcher ihm mehr zusagt.

Danke für dir Rückmeldung

Liebe Grüße,
chavi


__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*

Geändert von Chavali (20.01.2012 um 13:14 Uhr) Grund: Tippfehler
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten