Thema: Feenzauber
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2012, 14:46   #2
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

wos um feen geht, muss ich mich natürlich zu wort melden, galapapa!

dein sonett beschreibt den zauber des geliebt-werdens und verliebt-seins, wenn ich es richtig lese. schööön!


feenzauberschnee ist eine wirklich magische sache - wenn er noch dazu jenes verhängt, was man am eigenen leben grade eher trostlos fand, was will man mehr?!

lediglich hier sperrt sich etwas in mir:
Zitat:
die Mühsal ist zu schierer Lust vergoren.
vergären ist zwar ein stadium im veredelungsprozess, wenn es um wein geht. aber ein stadium des ungenießbar-seins, wenn es um obst o.ä. geht. ich verbinde automatisch letzteres mit dem wort, wenn nicht explizit der wein als ergebnis schon präsent ist - und daher hat das wort für mich die gegenteilige bedeutung von dem, was du eigentlich sagen willst. vergorene mühsal - schon klar, was das im sinne des verwandelns zu etwas edlerem bedeutet - dennoch: vergoren schmeckt vergoren für mich, ist noch nicht wein und daher "stechend" im geschmack, wenig mundend. das stört mich persönlich im text ein wenig.

die träne, aus liebe geschenkt, ist ein starkes bild und nur, wer das schon mal erlebt hat, weiß, was sie wirklich bedeutet. ich hoffe, dass die leser das genügend zu schätzen wissen! ich jedenfalls finde diese terzette besonders schön!


im wir zu versinken, weltentrückt - wenn das nicht feenzauber ist!

sehr gerne gelesen!!!


liebe grüße,

fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan
fee ist offline   Mit Zitat antworten