24.01.2012, 10:11
|
#8
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Hallo Faldi,
mit deinem Kommentar hast du mir eine große Freude gemacht, danke 
Zitat:
was sollte man hier noch großartig schreiben, was hier nicht schon erwähnt wurde?
|
hmm, trotzdem ist dir noch eine Menge dazu eingefallen.
Zitat:
Eine surreale Handlung [...]
|
Ja, reine Fantasie und warum sollte denn darin die Logik die Überhand haben? 
Zitat:
Da ist ein fantastischer Vollmond am Himmel und der umschwirrt ein winzig kleines Objekt.
Dann würde ich mich fragen, ob Frau Luna besoffen sei, weil sie so auf ihrer Bahn herumtorkelt...
|
...gerade das kann in einem surrealistischen Geschehen geschehen 
Zitat:
Das "umschwirren" solltest du austauschen.
Vielleicht "umhauchte" oder "umflammte" oder was dir selbst vielleicht noch einfällt.
|
wäre eine Möglichkeit, die ich prüfen werde.
Zitat:
Und noch eine Kleinigkeit.
Ich habe dein Gedicht einmal in die dritte Person Singular versetzt.
Und ich meine, das wirkt wesentlich besser.
Man kann "er" oder "sie" verwenden. Ich habe mich hier einmal für "sie" entschieden (wegen des Satyrs ).
|
das ist allerdings eine gute Idee, werde diese Variation als II oben einstellen (mit dem ausgewechselten umschwirren)
Zitat:
sehr interessant und in fantasievollen Bildern dargestellt, so daß ich mich gerne damit auseinandergesetzt habe...
|
Das freut mich, Faldi. Hab herzlichen Dank dafür!
Lieben (realen) Gruß,
Chavali 
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|