Thema: Bufo bufo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2012, 23:06   #3
Galapapa
Galapapa
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 878
Galapapa eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo wolo,
Gallert wird üblicherweise auf der ersten Silbe betont; eine Betonung auf der zweiten Silbe ist zwar auch bekannt aber eher selten (siehe auch Duden).
Laichkette oder Kettenlaich bezeichnet hier die selbe Sache, etwa wie bei Beispielfall und Fallbeispiel:
Laichkette = eine Kette, bestehend aus Laich (Kröteneiern) und
Kettenlaich = ein Laich in Kettenform.
Der Vergleich mit "Kettensträfling" ist unsinnig, da die Umkehrung hierbei eine andere Bedeutung ergibt.
Zitat:
(durch die masse? durch die eisesscholen? durch hochzeitsrituale? durch das ankleben?)
Auch diese wohl ironischen Fragen ergeben für mich keinen Sinn. Ich vermute dahinter Deine Unkenntnis darüber, wie ein Erdkrötenlaich beschaffen ist.
Deshalb hier die Aufklärung: Erdkröten laichen in sogenannten "Laichschnüren", d.h. die einzelnen Eier hängen wie die Glieder einer Kette aneinander, vergleichbar den Perlen ein einer Perlenkette.
Das deutlich kleinere Erdkrötenmännchen besteigt bei der Paarung das Weibchen und klammert sich mit den Vorderbeinen hinter dessen Kopf fest.
Während das Weibchen die Laichschnur oder -kette ausscheidet, befruchtet das Männchen die Eier mit seinem Samen. Dieser Vorgang geschieht außerhalb des Krötenweibchenkörpers im freien Wasser.
Die befruchtete Laichschnur wird dann an vorhandene Pflanzen oder Gegenstände im Wasser angeheftet, d.h. mit Hilfe der gallertigen Umhüllung festgeklebt.
Seine endgültige Form erhält der Laich von Amphibien erst nach der Abgabe und Befruchtung. Die Gallerthülle nimmt dabei Wasser auf, d.h. sie quillt auf.
Deinen sarkastischen Anmerkungen über den Unkenmann entnehme ich ferner, dass Du auch keine Ahnung hast von den Lauten, die Erdkröten abgeben bzw. solche nie gehört hast.
Diese Laute ähneln stark den Unkenlauten und werden abgegeben, wenn sich das Tier bedroht fühlt oder von den Männchen, um weibliche Individuen anzulocken.
Ich hoffe, ich konnte Deine Kenntnisse über Amphibien etwas erweitern, so dass Du nun nach nochmaligem Lesen nicht mehr das Bedürfnis verspürst, meinen Beitrag ins Lächerliche ziehen zu müssen.
Ob die Bemerkung mit dem Highlight ernst gemeint war oder eben auch ein weiterer, ironischer Zusatz kann ich nach dem Vorausgegangenen nicht mehr beurteilen.
Mit Dank halte ich mich deshalb zurück und grüße Dich stattdessen herzlichst!
Galapapa

Geändert von Galapapa (05.03.2012 um 07:47 Uhr)
Galapapa ist offline   Mit Zitat antworten