Thema: Bufo bufo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2012, 20:45   #4
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hallo Galapapa,

mir gefällt der Text sehr gut, zudem ist er auch noch lehrreich.

Diesen Kettenlaich habe ich auch schon beobachtet.
Und ich muss gestehen, daß ich bis vor ein paar Jahren noch geglaubt habe, das stamme von einer Pflanze.
Erst später hat mich dann ein Freund aufgeklärt, worum es sich dabei wirklich handelt.

Ich finde, du hast das Paarungsverhalten der Bufo anschaulich geschildert und das in schönen Versen beschreben.

Übrigens kenne ich Gallert auch auf der zweiten Silbe betont, so daß dieser Begriff sich an der entsprechenden Stelle perfekt in den durchgängigen Trochäus einfügt.

Ich lebe ja hier im Naturpark Lauenburgische Seen und hier gibt es wirklich viele Gewässer.
Ich einem kleineren Waldsee konnte ich vor drei Jahren ein faszinierendes Schauspiel beobachten.
Die ganze Wasseroberfläche war gekräuselt, es bewegten sich dort Millionen von Kaulquappen.

Ob das alles Krötenkaulquappen waren, kann ich nicht beurteilen, aber es war schon ein gewaltiges Wimmeln kleinster Lebewesen.
Und die "Perlenschnüre" habe ich einige Zeit davor auch gesehen.
Wahrscheinlich waren aber auch viele Froschkaulquappen dabei.

Ich habe auch keine Ahnung, ob Frösche und Kröten zur gleichen Zeit "schlüpfen".


Auf jeden Fall hat mir dein Gedicht gut gefallen und ich weiß, wie schwer es ist, ein Naturereignis in die passenden Zeilen zu bringen.

Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten