Thema: Gebrandmarkt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2012, 18:33   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Walther!

Sehr eingängig und sprachlich höchst gediegen formuliert.

Gustostückerl: Das "fremd" - Wortspiel:
Ich bin mir fremd, Du wirst mir fremd, und, ja,
Du gehst mir fremd und lässt die Scherben da


Kleinigkeit nach persönlichem Geschmack:
Das "Die Hitze, die aus dir kommt,..." klingt mir ein wenig seltsam, fast zu schlicht, bedenkt man den Sprachlevel der restlichen Verse.
Mein Vorschlag: "Die Hitze, die du ausstrahlst,..." Das lange "a" von "...strahlst" verleiht dem Ganzen auch sprachmelodischen Adel.

Drittletzte Zeile: "Wärst du nur tot, wär's auch mein Tod! Die Not"
Dieses "nur" verstehe ich nicht - es macht dort keinen Sinn. Vorschlag: "Wärest du tot, wär's auch mein Tod!..."

Vorletzte Zeile: "...in den Nächten wie an Tagen:" Sprachlich verständlicher wäre hier: "Umfasst mich in den Nächten wie den Tagen", denn deine Version hieße gerafft: Umfasst mich an Tagen - das klingt nicht so dolle, mal ehrlich... Statt des "wie" wäre auch ein "und" denkbar.

Ansonsten nix zu meckern (Wär ja noch schöner!).

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (14.03.2012 um 18:41 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten