Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2012, 18:19   #3
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Hallo Sanssouci,

ich bin kein Freund der freien Lyrik, doch es gibt tatsächlich auch "Freie", die mir gut gefallen.
Das hier gehört zweifelsohne dazu.

Es hat Witz, Esprit und einen eigenen Charme.

So könnte man die Märchen der Gebrüder Grimm kurz und knapp dem heutigen Publikum wieder näher bringen.

Wenn du allerdings die jüngere Generation ansprechen willst, könnte man noch etwas hinten dran hängen:

Zitat:
Als der Wolf die sechs Geislein gefressen hatte,
stellte ihm auf seinem Nachhauseweg
das himbeerzuckersüße Rotkäppchen nach,
welches sich bereitwillig zum Nachtisch anbot.

Doch sein Gefühl sagte ihm, dass irgendetwas
hier gerade ganz verdammt schief lief.
Hatte er in der Hitze des Gefechts etwa
die Großmutter im Uhrenkasten übersehen?
Man lebt nur einmal, sagte der böse Wolf,
als er sich über das zarte Rotkäppchen hermachte,
doch Großmutter, ein als Uhrenkasten getarnter Transformer,
brachte seine kolossale Waffe in Anschlag.

Es war doch eine Falle, schoss ihm noch durch den Kopf
und unmittelbar danach tat es Großmutter.
-GAME OVER- erschien in großen Lettern; am unteren
Bildschirmrand breitete sich eine rote Lache aus.

Hm, ist zwar am Thema vorbei, doch nicht an der Realität.
Grimms Märchen? Ja, aber höchstens am PC.


Mir aber hat dein Text gut gefallen.


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline