Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2012, 11:00   #4
Sanssouci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Trommler!
Ich kann leider nicht so recht einen Zusammenhang herstellen zwischen deinem Kommentar und meinem Werk. Vielleicht klärst du mich auf?! Dennoch danke ich dir für dein Vorbeischauen.

Hallo Falderwald!
Märchen waren ja ursprünglich gar nicht für Kinder gedacht, sie wurden (in manch düsteren Spinnstuben) von Erwachsenen für Erwachsene erzählt. Erst die Brüder Grimm machten sie vor genau 200 Jahren "salonfähig", mit ihrem ersten herausgebrachten Band der Kinder- und Hausmärchen (1812). Aber das weißt du sicher auch. Dennoch waren wohl auch immer Kinderohren dabei, die (heimlich) lauschten und so das ein oder andere mitbekamen. Ja, und heute muss Blut fließen, muss geschossen werden, Action sein, sonst lockt man kein Kind mehr hinterm Ofen hervor. Von daher ist deine Ergänzung ganz und gar folgerichtig. Allerdings gibt es ja auch ganz grausame Märchen schon bei den Grimms. In späteren Ausgaben wurden sie dann auch zuweilen weggelassen, wie z.B. das Märchen "Von dem Machandelboom" oder auch "Das eigensinnige Kind".
Danke für deinen positiven Kommentar und das hinterlassene Lob!

Sorgenfreie Grüße euch beiden von Sanssouci