Thema: Im Wald
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2012, 17:23   #7
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.447
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hallo galapapa,,

ich finde das Werk gut geschrieben und betrachte die Tempuswechsel als ein
gängiges Stilmittel, um mit dem Klang Spannung zu erzeugen...

In der zweiten Strophe hätte ich statt "zwischen" - "in den Bäumen" gewählt,
da die Kronen somit ein Ganzes bilden. Auch im Sprachfluss scheint der Über-
gang so harmonischer zu sein, kommt mir zumindest so vor...

gerne mit beschäftigt..LG gin

Zitat:
Vorschlag:

Ein wohliges Versinken
nimmt mich in seinen Schoß,
als könnt ich Ruhe trinken,
mich weiten, uferlos.

Ein tiefes Schweigen in den Bäumen,
in kühlen Tüchern balsamiert,
das nur die blauen Himmel säumen
und leis das Vogellied verziert.

Der Stille Nymphen, sie begleiten
die Reise durch den Seelengrund,
das wonnig durch Erlösung Schreiten,
den Glanz im feuchten Augenrund.

Beinahe schon verloren
kommt langsam, Stück für Stück,
das Sein, wie neugeboren,
an seinen Ort zurück.
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten