Hi, Erich
Zitat:
Eingedenk letzten Sommers kann ich dir versichern: Du bist immer noch süß und knackig genug!
|
danke für die blumen!

( fragt sich nur, was jetzt jene denken, die das lesen....

)
i wo, keine sorge: nix verbitterung - nur maßlose übertreibung! (in die eine wie in die andere richtung.

) ich gebe aber zu: ein ganz klitzekleines wehseufzen war schon auch in backmischung...
doch das zitat am schluss hat nie real stattgefunden. (wehe ihm!

)
alles nur kopfgeburten, denn: es KÖNNTE ja so gewesen sein....
mit "dereinst" hab ich kein problem, horch mal:
der
einst war
ich ein
zartes
reh
(genau, wenn man die zweite silbe betont, passts. (und laut duden ist die betonung auf silbe zwei).
mir gefällt der "dereinst" -einstieg insoferne auch besser, weil man gleich merkt: hier gehts um was nostalgisch angehauchtes...... ("memories, all alone in the moonlight....."

)
das fehlende "r" wird nachgetragen.
liebe grüße,
ich halte mich wacker auftrecht!
larin