Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2012, 19:56   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Danke für Zuspruch und Gedanken!
Ich erlebte als Jugendlicher - und besonders als Zivildiener - selbst noch die sog. "alten" Nazis, die sich zwar oberflächlich angepasst hatten, aber aus jedem Satz ihre "Überzeugungen" triefen ließen: "Der oide Saujud" oder "Beim Hitla hätt's des net geb'm" oder "Der g'hört vergast" oder "Aun't Wand stölln und daschiaßn, des G'sindl" usw...
Zu mir als Wehrdienstverweigerer hieß es immer: Wehrkraftzersetzer, Verräter, Muttersöhnchen, Feigling, Schwächling, usw... Ich wette, in meinen Jahren als Einsatzfahrer beim Roten Kreuz habe ich mehr Blut und mehr Menschen sterben gesehen als die meisten von diesen Krakeelern, aber diese Schmalgehirne haben eben ihr Schubkästchen für "Typen wie mich" lange zugemacht - diskutieren macht da keinen Sinn... außerdem wollte ich Leben retten und nicht abschlachten - das disqualifiziert in solchen Kreisen scheinbar zusätzlich!
Zum Glück sind die endlich weggestorben oder dement geworden, aber auf ihnen basieren meine Zeilen.
Auf die neue Generation der "nur widerwillig Demokratischen" passen sie aber durchaus auch! Traurig.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten