Thema: Sommervoll
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2012, 07:54   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, larin!

Sprachlich wie immer untadelig und schön, indes, mit den Verslängen hab ich hier Probleme: Schauen wir mal...

S1 6-5-5-5
S2 5-5-5-5
S3 6-5-6-5
S4 5-5-5-5
S5 6-5-5-5

Ich bin sicher, du erkennst die Problematik. Vorschläge:

S1 - So tritt der Sommer an (oder: auf): Aus allen Poren

S2Z3 - Der Bindestrich da am Zeilenende ist mitten in einem Satz, völlig unnötig!

S3 - und lässt sich los, gibt alte Wege frei
- bleibt unbedarft, verspielt im Einerlei

S5 - So trumpft (oder: wallt, kocht, glüht...) der Sommer auf: Aus allen Poren


So kämen wir überall auf 5 Heber und einen gleichmäßigen Duktus, sprich Leserhythmus. Deine Entscheidung!

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (04.07.2012 um 12:04 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten