Thema: Donauauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2012, 11:53   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Ibrahim!

Ein schönes "Aufzählungsgedicht".

Kleinigkeiten:

In S1 hast du Reimschema ABBA, dann nur noch ABAB. Das stört die Harmonie. Wenn du in S1 Z3 und 4 einfach umstellst, wäre das Ungleichgewicht auch schon behoben.

In S5 wüede ich Z3 so schreiben: "mögen Zeitenläufte geben", das erspart dier die unschöne Verkürzung "mög" und das wenig lyrische Wort "Ablauf".

Ansonsten nix zu meckern!

Sehr gern gelesen - als einer, der die Donauauen (Oberösterreichs) selbst gut kennt: War als kleiner Junge schon mit meinen Eltern dort Morchelsuchen! Ach, die Zeiten...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten