Thema: Dichterfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2012, 21:57   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Thomas!

Das "Erwählte" schließt direkt an die einführende Frage "Sind wir Beseelte...?" an. Das obligatorische "Oder sind wir..." habe ich wegfallen lassen. Obwohl der 2., lange Satz nicht mehr als Frage formuliert ist, greift er die Eingangsfrage doch auf und führt sie gedanklich weiter, zugleich aber könnte er auch schon eine Art Antwort auf diese Frage sein. Ich wollte das bewusst undifferenzierbar halten.
Rein technisch hast du sicher recht, indes, ich sehe es nach meiner Lesart durchaus statthaft, dies so zu formulieren. Das Eis mag dünn sein, aber es trägt noch...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (11.09.2012 um 08:42 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten