Thema: Scheherazade
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2012, 19:42   #4
Canberra
SydneyIsMyCastle
 
Benutzerbild von Canberra
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Schönste Stadt am Rhein :P
Beiträge: 70
Standard

Hallo

@a.c. larin

Zitat:
ich finde gerade die letzte strophe als conclusio wunderbar! ( da muss nur ein abstand rein : doch _ wenn...)
Tja…die sind meinem ungebrochenem Optimismus geschuldet. Ich meine, es ändert das Gedicht gewaltig, wenn ich die letzte Strophe stehen lasse. Dann ist es sehr negativ. Hmm…ich würde es lieber negativ enden lassen. So ist die Welt halt. Die wenigen Menschen, denen Märchen noch etwas bedeuten fallen nicht ins Gewicht.

@ Thomas


Zitat:
ich würde die beiden letzten Strophen ersetzen. Egal ob Poesie oder nicht, ich glaube appellieren bringt nichts. Gehe stattdessen doch näher auf Scheherazade ein, diese tolle Frau und auf die im wahrsten Sinne des Wortes lebenserhaltende Wirkung der Märchen. Vielleicht erahnen dann einige der etwas oberflächlichen Leser, welche Lebensfreude sie dem Spaß opfern – ganz ohne Appell.
In welchem Sinne eingehen? Wie sie war? Hm…ich denke mal darüber nach und wenn ich eine Idee habe, dann schicke ich sie dir. Hm...aber die letzte Strophe streiche ich -glaub ich - wirklich.

Zitat:
Ohne die Gedichte deines Freundes zu kennen, ist es schwer etwas zu sagen.
Hm…Das Gedicht soll ja keinen Bezug zu ihm haben. Ich will es ihm nur schenken. Es war mir wichtig ein politisches Thema zu wählen und da ich nicht ganz aus meiner Haut konnte, habe ich das Phantastische mit dem Politischen verknüpft.

Danke für eure Kommentare. Canberra.
__________________
I´m perfect in being not-perfect.
Canberra ist offline   Mit Zitat antworten