Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2012, 13:26   #8
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Antigone!

Mit Formen kann und soll man spielen, solang man es nicht zur Doktrin erhebt.
Manchmal ist der Klang, ist die Wirkung von Sprachtakt und Melodie an sich einfach wichtiger als eine starre Form.

"Abquälen" scheint mir der falsche Terminus für etwas zu sein, das man gerne macht...denn sonst täten wir es ja nicht!

Hier - extra für dich - eine völlig qualfreie fünfhebige Version:

Dem ausgebleichten Herbste zag sich neigend
scheint alles Grüne ringsumher verblasst,
und was der kühle Schattenwald noch fasst,
entsickert ganz allmählich, müde schweigend.

Noch wärmt das fahle Licht die kurzen Tage
und löst im Tal die Morgennebel früh,
als wünschte es dem ganzen Lande: Blüh
ein letztes buntes Mal, und dann - entsage.

Bald mag ein scheues Weißes dich bedecken
und träge schlummern lassen lange Zeit,
doch ich will dich aufs Neue stets erwecken

und schmücken dich mit einem neuen Kleid,
und du wirst dich in meinen Tag erstrecken,
als träumtest du von aller Ewigkeit!


Klingt irgendwie nicht so üppig, was? Zu "ausgeschmückt", finde ich. Da ist mir eben des Ergebnis wichtiger als die Regel.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (07.06.2019 um 10:41 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten