Thema: Oktoberzeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2012, 22:08   #7
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hi Chavi,

jetzt ist es wirklich bald soweit: Oktoberzeit.

Ich finde, du hast die Bilder des Oktobers sehr stimmig eingefangen.
Jeden Tag bin ich zur Zeit draußen in der Natur und kann deine Beschreibungen nur bestätigen.
Die Herbstzeitlosen, ein guter Beginn übrigens, konnte ich schon beobachten.
Wir haben in der Nähe am See eine Feuchtwiese und da stehen einige diese "übergroßen Krokusse". Die meisten besitzen weiße Blütenblätter, aber ich habe auch schon lila gefärbte gesehen.
Über die Wolkenbänder brauchen wir nicht zu reden, die sind hier schon gar nicht mehr entflechtbar...
Farne und Gräser wiegen sich immer noch im Wind, sehen aber schon trauriger aus, vor allem die großen Gräser verfärben sich langsam schon.
Noch sind die Weiden nicht verlassen, aber der Zeitpunkt nähert sich, an dem das Vieh reingeholt werden wird.
Durch unser Wolkenbänderknäuel wiegen sich die Zweige nicht nur im Wind, sondern, leider, auch oft genug im Regen.
Und heute morgen konnte ich auf meinem Weg zur Arbeit plötzlich eine ganze Horde Pilze sehen und sogar eine einzelne Stinkmorchel.
Manche Rosen sind schon verblüht, andere Sorten trotzen dem Herbst noch, aber sie hängen angeschlagen in den Gärten.
Manchmal ist es auch ganz still (obwohl ich meist mit dem mp3-player unterwegs bin und eh nix mitbekomme ), meistens aber sieht es, zumindest noch ziemlich unruhig aus.
Aber die Kastanien fallen und die Blätter bekommen schon einen Hauch Farbe.
Im Wald und am See riecht es jetzt tatsächlich besonders kräftig und dort inhaliere ich die Luft immer ganz intensiv bis tief in die Lungen (ich bilde mir nämlich ein, das sei besonders gute Luft, würzig ist sie alle Male ).
Und, ich sag es dir, wenn ich morgens loslaufe, dann meide ich die große Wiese, die ich sonst immer als Abkürzung nutze, weil ich sonst anschließend nasse Füße habe, was auch nicht so angenehm ist.
Feiner Sternenstaub...
Aber die feinen Tautröpfchen im Gras sehen wirklich aus wie Millionen glitzernder, kleiner Brillanten, jenachdem wie und welches Licht einfällt.
Ja, das ist der Herbst.

Und den hast du mit deinen Bildern sehr schön eingefangen (s.o.), das hat mir gefallen...


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten