Thema: Pappelsprache
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2012, 05:03   #3
Antigone
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 223
Standard Pappelsprache

Lieber Erich,

danke, dass du reingesehen hast und gleich gefunden, wo es hakt. Obwohl das Komma weniger trennt als der Punkt, ich habe mir vorgestellt, dass das Ganze ein wenig in der Erinnerung "schwimmt", sozusagen ohne Punkt und Komma.

Das Du in S2V4 fehlte, absolut richtig, ich glaubte, darauf verzichten zu können.

Nur mit S1 habe ich mit deinem Korrekturvorschlag Schwierigkeiten. In V3 handelt es sich nicht um eine Inversion - ich kenne den allgemeinen Abscheu gegen Inversionen -, sondern um eine Aufzählung, die sich zusammen mit V 2 auf V1 (dass früher) bezieht. Aber dein Vorschlag ist akzeptabel. Nur, dass dann das Träumerische, Fließende des Erinnerns der Korrektheit ein wenig zum Opfer gefallen ist, verstärkt noch durch die Punkte.

Ich überlege, ob ich in diesem Gedicht mal überhaupt nicht interpunktiere.
Mal sehen, wie es kommt. Ansonsten übernehme ich deine Vorschläge. - Nein, ist nicht so gekommen, wie ich mir das vorstellte. Also Interpunktion.

Besten dank an dich noch mal.

Lieben Gruß
Antigone

Geändert von Antigone (30.09.2012 um 05:08 Uhr)
Antigone ist offline