09.10.2012, 18:02
|
#9
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Lieber Ingo,
Zitat:
Das nenne ich ein treffliches Herbstgedicht.
Der Oktober wird sich geehrt fühlen.
|
Danke, ich freu mich über dein Lob 
Hallo Faldi,
lieben Dank für deine ausführlichen Betrachtungen.
Die herbstlichen Befindlichkeiten sind die vielfältigsten und buntesten im Reigen der Jahreszeiten.
Deswegen könnte ich jeden Tag ein Herbstgedicht schreiben 
Zitat:
Ja, das ist der Herbst.
Und den hast du mit deinen Bildern sehr schön eingefangen (s.o.), das hat mir gefallen...
|
Dank nochmals für deine lobenden Worte.
Hallo Erich,
Zitat:
Wunderbar flüssig und wortsicher gedichtet!...Sehr gern gelesen - ein Gustostückchen!
|
Wow! Danke  
Zitat:
Einzig in S3 würde ich statt "modrig-feuchtem" "moderfeuchtem" einsetzen - das liest sich wesentlich klingender und flüssiger
und erspart dem Schriftbild zudem einen Bindestrich.
|
Das mache ich doch glatt! Stimmt! Besser moderfeucht (tolles Wort) und ohne Bindestrich.
Danke für den Tipp!
Euch allen herbstliche Oktobergrüße,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|