Moin Thomas,
ich wusste um des jungen Goethes Abneigung gegen Sonette.
Umso erstaunlicher ist es, welch schöne Klanggedichte dieser Art er dann doch geschrieben hat.
Und du stellst hier eines der besten, wenn nicht gar sein bestes, vor: Natur und Kunst.
Danke, ich habe es gerne wieder gelesen...
Hi Chavi,
mit Kritik ist das eine Sache, mit Selbstkritik eine ganz andere.
Man muss auch wissen, welche Ansprüche man an sich selbst stellt, bzw. stellen kann.
Mir ist selbstverständlich klar, daß nicht jeder Text, der dem äußeren Anschein genügt, auch ein Sonett ist.
Ich persönlich finde nur diese Form momentan besonders interessant und es ist eine Herausforderung, sich immer wieder aufs Neue darauf einzulassen.
Man kann ernste, aber auch humorvolle Themen hineinpacken und vor allem (kleine) wunderbare Begebenheiten wiedergeben.
Mir macht das momentan einfach sehr viel Spaß.
Sonettigen Dank für die sonettigen Grüße...
Liebe Dana,
wenn du das sagst, dann will ich das mal tun.
Ich freue mich, daß du darüber schmunzeln konntest und deine Grüße sind auch angekommen. .. .
Vielen Dank für eure Rückmeldungen an diesen Angeber...
Liebe Grüße
Bis bald
Falderwald