Zitat:
Zitat von Antigone
Lieber Erich, ist dir das so jetzt verständlich?
|
HI, Antigone!
Bitte rede nicht mit mir wie mit einem zu tröstenden Kleinkind.

Ich bin kein Idiot!
Alles, was mir allerdings "jetzt verständlich ist", ist deine belehrungsresistente Sturheit.
Ändern könnten "wir" nix, nur du - und zwar deine falsche Ansicht zu diesem Punkt.
"dem Wille, den Wille" - das gibt es nicht! So oder so nicht, von wegen "Sprachebene" und so weiter. Das ist Humbug!
Es gibt keine zwei Begriffe, nur einen, und der geht so:
der Wille (
Es ist mein Wille, dass...)
des Willens (
Der Inhalt meines letzten Willens...)
dem Willen (
Hast du den Willen, das durchzuhalten?)
den Willen (
Du bekommst deinen Willen.)
Du kannst das gerne anders sehen, es ist ja dein Gedicht. Aber achte auch meine Ansicht, wenn ich sage, dass das so eben Blödsinn ist. Belassen wir es dabei.
Übrigens - warum ignorierst du Falderwalds Kommentar gleich vor deiner letzten Antwort an mich? Solltest du lesen...


LG, eKy
PS: Im Nachhinein betrachtet entschuldige ich mich für einige meiner obigen Formulierungen, da sie auf negativen Annahmen fußen und somit unterstellend sein können.
Rechne es einem Augenblick des Ärgers an, weil ich manche deiner Äußerungen vielleicht fälschlich als herablassende Art Babysprache gedeutet habe, und weil ich deine Argumente in Sachen "Wille" eher als rechtfertigende Ausrede empfinde.