Thema: Goethes Neffe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2012, 00:19   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, auch "lirben" Gruß, Denker ohne Fehl und Tadel!

Danke für die Info. Der allgemein bekannte Terminus dafür ist wohl "Bastard", bei und nennt man sie liebevoll "Bankert". Dagegen wirkt "Friedelsohn" ja geradezu heimelig!

Dass du der Nachkomme eines großen Namens bist, ficht mich nicht an. Aber natürlich ist mir klar, wie oberflächlich vergleichend Menschen zuweilen urteilen und werten, und welche Last dies für den Betreffenden werden kann.
Wie soll man wachsen im Schatten von Riesen?
(Allerdings, wenn ich mir ansehe, wofür mancher den Literaturnobelpreis erhält, dann relativiert das den Wert dieser Auszeichnung in meinen Augen ohnehin nachhaltig....ohne deinem Onkel damit zu nahe treten zu wollen...)

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten