Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2012, 07:36   #2
Theseus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So so, Erich Kykal,

du bist also ein Naturmensch. Da würde ich dir auf jeden Fall raten, genug Salz zuhause zu haben, da die Straßen von Morgentau glatt gemacht sein werden, und es zu Hamsterkäufen kommen kann, schlußendlich ganz Deutschland wonnetrunken im Frühjahrsnebel versinken wird.

Zitat:
An der Hügel Hang gestrandet,
nächtens klirrend angelandet
aus der Nebel tiefem Meer
macht der Raureif auf den Gräsern
glitzernd sie, kristallen, gläsern
und von stiller Weiße schwer.
"aus der Nebel tiefem Meer macht der Raureif auf den Gräsern glitzern sie"? Wenn du schon Inversionen benutzen willst (ich mein Gefühl, nicht Technik), sollte ein -d an "glitzern" nicht schaden.

Die anderen Adjektive zu bearbeiten ist mir zu viel Arbeit.

"Nebelmeer" - 1818 ein Knaller, heute etwas aus der kreativen Mode gekommen.

Der Titel - na ja, wie auch das kleine, vielleicht auch "feine" Werk. Die Aussagekraft ist halt gering. Hab ja gehört, man pflege im Hause Kykal hohe Ansprüche .. schade, dass ob mangelnder Kreativität bzw. Philosophie das an sich gute Sprachgerüst etwas unter den Tisch fällt.


Lieben Gruß, Tschüssi, Kuss,


Theseus

-----------------------------------------------------------------------


Hi, Theseus!

Wie du völlig richtig erkannt hast, ergibt Strophe 1 keinen Sinn, weil meine Frauen abgehaun sind
ne, mal im Ernst: das "sie" aus der vorletzten Zeile hat keinen Bezug.
Ansonsten danke fürs Reinschauen! Für das 'Nebelmeer' bin ich mir zu gut.

LG, Kreisel
  Mit Zitat antworten