Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2012, 22:59   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Thomas!

Danke für deine Gedanken. Deine Vorschläge sind nur andere Ausdrucksweisen für jeweils denselben Satz, und das ist meist Geschmackssache.


Hi, Chavali!

S1Z1 IST doch Genitiv, bloß Plural eben: "An der Hügel..." sind eben mehrere Hügel...
Ebenso verhält es sich mit "den Nebeln" - dort auch im Genitiv.

Außerdem wollte ich durch den Plural die - bei deiner Version deutlich hervortretenden - "s"-Laute vermeiden und so eine weichere, ohrenschmeichelndere Sprachmelodie generieren.

Der Raureif auf den Gräsern macht SIE ---> die Gräser - glitzern.


Danke für's Reinschauen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (10.12.2012 um 13:06 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten