Thema: Ewiges Eis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2012, 17:35   #6
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.051
Standard

Liebe Antigone,

als die Idee zu meinem Gedicht geboren wurde, wusste ich lediglich, dass erst in der letzten Zeile deutlich werden sollte, dass der betagte Herr mit seiner gerade verstorbenen Frau spricht. Er hat sie während des Monologs liebevoll zurecht gemacht und kann einfach nicht begreifen, dass sie von ihm gegangen ist. Wer weiß, wie lange er neben ihr ausgehalten hat oder ob er zu einer Überdosis Tabletten gegriffen hat.

Wenn er mit ihr spricht, ist es ungelenk und ein bisschen niedlich bzw. altmodisch, so wie es vielleicht bei einem etwas senilen alten Mann üblich ist.

Ich habe dir mein Gedicht so ausführlich erläutert, weil ich es schade finde, dass du am Ende enttäuscht worden bist, anstatt eine aufkommende Betroffenheit zu fühlen.

Danke, dass du das Gedicht gelesen hast und dir auch noch die Zeit genommen hast, es zu kommentieren, das ist nicht üblich. Viele Leser denken vielleicht ähnlich, und werfen das Gelesene direkt auf den Müll - und basta.

Liebe Grüße
Sidgrani


Hallo eKy,

"Jeanny" werde ich mir nachher einmal anhören.

Der Monolog des LI soll ja so harmlos bzw. hilflos klingen, weil das ganze Universum des alten Mannes gerade aus den Fugen geraten ist. Wie schon erklärt, die letzte Zeile soll ins Ziel treffen.

Das Wort "geschrieben" ist dem Reim geschuldet, wie du sicherlich erkannt hast, da muss ich noch einmal schauen, ob ich das besser hinkriege.

Danke für deine "durchblickenden" Worte und den "Beifall".

Liebe Grüße
Sidgrani
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten