Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2012, 21:59   #10
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hi Chavi,

ah, da haben wir ja das ganze Jahr zusammen.

Ganz kurz vorweg:

Ich habe zuerst dein komplettes Gedicht gelesen und dann die Kommentare.
Und ich muss larin und Erich beipflichten, das erste was mir auffiel, war die beiden "nen" in Strophe eins und zwei.
Ich weiß, ich weiß, es ist Absicht gewesen, zumal diese Ausdrücke locker durch "ein" ersetzt werden können.

ANFANG JANUAR
bergig mein land
ganz nett so
am abhang
liegt nen stück
schneezaun


ANFANG FEBRUAR
doch noch
sibirisch kalt
am waldrand
geparkt
nen schneepflug

Aber irgendwie klingt es doch ein wenig umgangssprachlich, so wie:

"Ey Alta, haste mal ne Kippe?"
Antwort: " Du kannst nen Arschtritt haben, für so nen Proll wie dich gibts hier in meim bergigen Land ganz nett so dahinten auch noch nen fettes Stück Schneezaun für die Ohren. Und wenn dat nicht reicht, dann hab ich dahinten in der sibirischen Kälte am Waldrand für dich noch nen netten Schneepflug geparkt. Und dat eine mach ich nen ganzen Januar mit dir von Anfang an und dat andere den Februar auch von Anfang an. Da kannste echt froh sein, dat der nur 28 Tage hat und dieset Jahr kein Schaltjahr is!"

Also ehrlich, und wenn das so weiter geht...

Schaun wir mal.

ANFANG MÄRZ
abgetaut
wiese und feld
wintertouristen
hinterließen
müllers spuren

ANFANG APRIL
am ersten
verulkt uns
auch das wetter
mal regen, mal sonne
mal schnee

"Ja aber...", kam zaghaft ein Einwand.
"Wat aber?", wurde unterbrochen, "da gibts kein Aaaber. Warte mal ab, wenn man dich dann Anfang März abgetaut in Wiese und Feld findet, zugemüllt von all dem Zeugs, wat die Wintertouris hinterlassen haben. Die standen zudem auch noch hemmungslos im Schnee an den Hängen und Pisten. Ja, und dann merkste spätestens Anfang April, dat se dich alle nur verarscht ham, sogar dat Wetter, mal stehste im Regen, mal in der Sonne und schwupp, biste wieder eingeschneit!"

ANFANG MAI
fließt bier
in strömen
trotz regen sitzen
sie auf schmalen
schiefen bänken

ANFANG JUNI
verkehr
verkehrt auf
autobahn
sommerwind
und grünes blatt
alle sind so
schrecklich satt

"Also wirklich...", kam ein heiseres Krächzen.
"Ja, wirklich" wurde abermals unterbrochen, "und wenn du dann glaubst, Anfang Mai flöss Bier für dich in Strömen, dann kannste mal sehen wie es is, wenn du trotz Regen auf schmalen, schiefen Bänken mit dem Zugucken beschäftigt bist. Und Anfang Juni haben se alle Verkehr und verkehren auf der Autobahn. Nur du nicht. Selbst der Sommerwind nascht am grünen Blatt und alle sind so schrecklich satt. Nur du nicht. Und das Jahr ist erst halb rum!"

ANFANG JULI
temperierte
abflughalle
leute hetzen
hin und her
laute stimmen
koffer schwer
wenn es bloß
schon winter wär

ANFANG AUGUST
felder branden
ährenschwer
bauernschweiß und
buntes eis
bald rollt der ball
die sorgen fort

"Urgh...", tönte es.
"Warte", wiedertönte es, "es wird noch besser. Anfang Juli brauchen die Billig-Airlines nen Packesel für die temperierte Abflughalle, wo all die Leute rumhetzen und ihre Laute stimmen und dich mit den schweren Koffern vollpacken. Und rate mal, wat ich bin? Richtig, Eselsverkäufer und dann wünschte dir, dat schon Winter wär. Und dann kommt et. Nach der Flugsaison suchen se ausgemusterte Packesel für die Feldarbeit und die liefer ich dann Anfang August für nen Appel und nen Ei, und dann kannste in den ährenschwer brandenden Feldern im Aroma von Bauernschweiß die Kinder buntes Eis lutschen sehen und dann beginnt die Bundesliga, bald rollt der Ball die Sorgen fort. Nur deine nicht, is ja klar!"

ANFANG SEPTEMBER
bonbonpapier
auf gehsteig und den fluren
die schule wird zum tummelplatz
die nächte kühler und ein käfer
sucht sich sein quartier
in einer coladose

ANFANG OKTOBER
feste feiern feste
maß an maß im zelt
draußen wirbeln blätter
vom baum wie eurogeld
lösen sich geschwind
vom zweig im nebelwind

"Was...", kam es kläglich.
"Was?", kam es gar nicht kläglich zurück, "was willst du? Danach biste froh, wenn du dich erholen kannst, wenn du Anfang September das Bonbonpapier auf Gehsteig und den Fluren in der Schule, die zum Tummelplatz wird, aufsammeln darfst. Und wenn die Nächte kühler werden, du durstig bist und plötzlich ein Getränk findest, dann musst du feststellen, dat sich ausgerechnet in deiner Scheißcoladose ein noch beschissenerer Käfer sein verdammtes Quartier gesucht hat. Ja, und Anfang Oktober, wenn Feste feste feiern und die sich Maß an Maß im Zelt reinknallen, dann wirbeln draußen die Blätter vom Baum und du fantasierst von so wat, wie Eurogeld und dann gibt et nen Knall und deine Träume lösen sich geschwind vom Zweig in deinem erbärmlichen Nebelwind. Aber keine Panik, bald haste et überstanden.

ANFANG NOVEMBER
kerzenschein als
frage des gewissens
leuchtet mild auf
friedhofsgräbern
regen wischt
die tränen fort
aller heiligen

ANFANG DEZEMBER
seit wochen schon
weihnachtsflair
schneewindregen
überm winterland
in der gasse liegen
haufenweise glüh-
weinflaschen
scherben

"Vielleicht sollte...", begehrte es auf.
"Ich sag dir, watte solls!", bellte es auf, "du solls nich widersprechen. Sonst tauchste bei mir Anfang November höchstens noch im Kerzenschein als Frage des Gewissens, sehr mild leuchtend auf Friedhofsgräbern auf. Und der Regen wischt deine Tränen fort, spätestens Allerheiligen.
Und Anfang Dezember, wenn schon seit Wochen im Weihnachtsflair der Schneewindregen überm Winterland wütet, dann sehen se dich in der Gasse liegen neben haufenweise Glühweinflaschenscherben.
Jetzt sag du mir, wat du mit ner Kippe willst, he?
Wenn de dat überlebst, dann kannste mich noch mal fragen. Vielleicht nächsten Januar?"


Da siehst du mal, was man aus deinem Gedicht alles herausholen kann.

Ich habe mich gerne Strophe um Strophe, also Monat für Monat, zumindest den Anfängen derselben, gewidmet und finde die Bilder zum Teil sehr passend den Charakteristika der Monate entsprechend.


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten