14.12.2012, 17:25
|
#2
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Hallo Julius,
willkommen im Forum.
Sicher möchtest du, wie wir alle, eine oder mehrere Reaktionen auf die eingestellten Texte haben.
Schau dich um, wie es hier gahandhabt wird 
Nun zu deinem Text.
Die Idee ist ausbaufähig, gefällt mir.
Die Ausführung noch etwas holperig.
Was ich gar nicht gut finde, sind die Großbuchstaben am Beginn jeder Zeile -
das kann den Zusammenhang zerstören, weil man automatisch einen neuen Satz erwartet.
Zitat:
Es hängt ein Bild im dunklen Flur,
Dem Bleichen viel zu nah, >>> Bleichen?
Bei Licht betrachtet, seh ich nur,
Vom Bild ist nichts mehr da.
|
was ist Bleichen?
Zitat:
Ein heller Fleck ist an der Wand,
Sollt lange noch so sein,
Bis ich dann ein neues fand,
In meinem Kopf allein.
|
das kann man so lassen, wobei Zeile 2 auch ein wenig poetischer geschieben werden könnte,
z.B.
ein heller, leerer Schein
Zitat:
Ich hätt' es gern zuhaus',
Ist's doch ein Augenschmaus,
Hätt' es gern für mich,
Doch kriegen werd ich's nicht.
|
Das ist mir zu umgangssprachlich. Etwas lyrischer würde dem Text gut tun.
Zitat:
Ich könnte es mir leisten,
Doch habe ich keinen Platz,
Was ich mir wünsch' am meisten,
Ist größer als dieser Schatz.
|
Mir scheint, man könnte diese letzte Strophe weglassen, da sie in Reim-Kitsch abdriftet.
Ich hoffe, ich habe dich nicht erschreckt?
Nur von Kritik kann man lernen - das haben wir alle schon erfahren müssen.
Und es war eine gute Erfahrung 
Beste Grüße,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|