19.12.2012, 17:47
|
#2
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.744
|
hi chavilein,,
ach ja, das ist einfach nur noch schön,
Zitat:
Von weit her aus der Wüste kam
ein Licht, gezündet und gebracht
von einem Kinde wundersam
in einer kalten Winternacht.
Dezember wars, ein Sonntag
im Advent, da stieg das Licht
herab, als Schnee so stille lag,
und gab der Welt ein anderes Gesicht.
Es ging zu Kranken, Alten und Gesunden,
die in dem Licht den Trost gefunden,
nicht mehr allein zu sein in ihren Mauern,
es wird die Kälte und die Wehmut überdauern.
So brennt es fort und wärmt in Heil'ger Nacht
auch die, die es von weit, weit her gebracht.
|
auffallend ist vor allen Dingen die Wiederholung von "bringen" gebracht, was
denke ich ein Hauptkriterium des weihnachtl. Gedankens ist...gefällt mir das Werk
liebe Grüße ginnie
PS: (eine Kleinigkeit, kann man nicht statt "gezündet" etwas anderes nehmen, ich verbinde "gezündet" eher mit dem Start einer Rakete)
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|